
Technovit 6091 ist wohl der weltweit bekannteste Kunststoff, der in der Veterinärmedizin als universelles Hilfsmittel eingesetzt wird. Seine Anfänge liegen bereits in den späten 50er Jahren. Schon damals wusste man um die wirtschaftlichen Folgen klauenerkrankter Tiere. Und auch heute noch erfreut sich Technovit® 6091 ständig wachsender Beliebtheit und hat sich seitdem millionenfach in der täglichen Praxis bewährt. Das mag zum Einen an der einfachen Anwendung liegen (Anrühren - Aufbringen - Aushärten), zum Anderen aber auch an den hervorragenden Ergebnissen, die mit Technovit 6091 erzielt werden.
Durch niedrige Außentemperaturen wir die Aushärtzeit des Klebers bei Klauenbehandlungssystemen generell verzögert. Der Beschleuniger von Technovit bietet den einzigartigen Vorteil, diese sog. Polymerisationszeit um bis zu 50% zu verkürzen!
Wirkungsweise:
In der Regel erkranken die Rinder nur an einer der beiden Klauen. Während die erkrankte Klaue medizinisch behandelt wird, wird an der gesunden und belastungsfähigen Klaue mit dem Spezialkunststoff Technovit 6091 ein Holzklotz angeklebt. Durch die Erhöhung der gesunden Klaue wird die kranke Klaue entlastet und ruhig gestellt. Diese Druckentlastung führt wieder zu einer normalen Gangart des Tieres und fördert die rasche Ausheilung.
Materialeigenschaften:
Technovit 6091 ist ein schnellhärtender Kunststoff auf MMA-Basis. Durch die besondere Materialkombination hat der Kunststoff schon wenige Minuten nach dem Anmischen eine teigähnliche Konsistenz und kann sofort auf Klaue und Holzklotz aufgebracht und in die gewünschte Form modelliert werden. Je nach Außentemperatur ist der Kunststoff nach 4 bis 6 Minuten völlig ausgehärtet und kann nach dem Erkalten voll belastet werden. Nach einer Behandlungsdauer von knapp 10 Minuten, kann das Tier bereits schmerzfrei gehen! Keine Temperaturbelastung! Die Reaktionswärme beträgt max. 86 °C und ist somit geringer als bei vergleichbaren Produkten. Begünstigt durch die schlechte Wärmeleitfähigkeit des Klauenhorns steigt die Temperatur an der Lederhaut nicht über 39 °C.
Vorteile:
- Schnelle Heilung von Lahmheiten
- Hohe Wirtschaftlichkeit: keine Verringerung der Milchleistung, keine Gewichtsverluste
- Leichte und angenehme Verarbeitung des Kunststoffes: Verringerung der Aushärtezeit, ohne Anstieg der Polymerisationstemperatur durch Verwendung des Beschleunigers! Individuelle Anpassung der Aushärtezeit an die eigene Arbeitsweise / Geschwindigkeit
- Klauenschonend: schonendes Verfahren im Vergleich zu herkömmlichen Produkten, durch die geringe Polymerisationstemperatur. Nach Beendigung des Heilungsprozesses kann das Material ganz leicht, ohne Schädigung der Klaue, wieder entfernt werden
- Optimale Tragestabilität: Material zeichnet sich durch besonders hohe Schlagzähigkeit aus
- Hoher Tragekomfort: Technovit 6091 ist durch seine Biegefestigkeit optimal auf den Bewegungsablauf der Kuh eingestellt
Anwendungsgebiete:
- Zur Ruhigstellung von Klauen bei Entzündungen
- Zur Fixierung von Klauenspitzen
- Abdeckung von Hufdefekten (Hornspalten)
- Formgebung des Hufs
- Orthopädische Hufbehandlung
Lieferumfang:
- 1x Technovit Beschleuniger 70ml
Gefahrenhinweise Beschleuniger:
Signalwort: Gefahr!
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise Bechleuniger:
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
Hersteller / EU Verantwortliche Person:
Kulzer GmbH
Leipziger Straße 2
63450 Hanau
Deutschland
E-Mail: info@kulzer-technik.com